Xunzi

Xunzi
Xunzi
 
[ɕyn-], Hsün-tzu, Sün-tse, chinesischer Philosoph, * etwa 298 v. Chr., ✝ 238 v. Chr.; vertrat im Gegensatz zu Mengzi die rationalistisch begründete Lehre von der moralischen Indifferenz des »Himmels« (d. h. der Natur) und der angeborenen Schlechtigkeit des Menschen, die nur durch Erziehung mithilfe der Riten umgeformt werden könne. Xunzi, der über Schüler indirekt die Ideologie des Legalismus (chinesische Philosophie und Religion) zum Teil mitprägte, wurde im traditionellen China abgelehnt, im modernen (v. a. in der Volksrepublik China) umso mehr anerkannt.
 
Ausgabe: Hsün-tzu, übersetzt und herausgegeben von H. Köster (1967).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xunzi — (chinesisch 荀子 Xúnzǐ, jap. Junshi, kor. Sunja * etwa 298 v. Chr.; † etwa 220 v. Chr.), auch Hsün Tse oder, in Wade Giles Umschrift, Hsün Tzu, war ein chinesischer Philosoph in der Zeit der Streitenden Reiche. Seine Lehren werden dem… …   Deutsch Wikipedia

  • XUNZI — [SIUN TSEU], XUNKUANG [SIUN K’OUANG] ou XUNJING [SIUN KING] (XUNZI 300 env. env. XUNZI 220) Après Confucius et Mencius, maître Xun, dont le nom personnel est Jing, est le troisième grand penseur de l’école confucianiste. Il vécut à l’époque des… …   Encyclopédie Universelle

  • Xunzi — Xun Zi Xun Zi est un penseur chinois confucianiste, originaire du royaume de Zhao et ayant vécu à la toute fin de la période des Royaumes combattants, au IIIe siècle av. J. C. Membre de l Académie Jixia, grand foyer culturel et point de… …   Wikipédia en Français

  • Xunzi — or Hsün tzu born с 300, Zhao kingdom, China died с 230 BCE, Lanling, Chu kingdom Chinese scholar and philosopher. He belonged to the academy of philosophy in the state of Qi before becoming magistrate of a district in Chu in 255. His major work,… …   Universalium

  • Xunzi — o Siun tse ( 300, reino Zhao, China– 230 BC, Lanling, reino Chu). Filósofo y erudito chino. Perteneció a la academia de filosofía del estado de Qi antes de ser magistrado de un distrito en Chu en 255. Su obra principal, el Xunzi, enseñaba que la… …   Enciclopedia Universal

  • Le mot vide dans la langue chinoise classique: le cas de la préposition de lieu dans le « Xunzi » — Xun Zi Xun Zi est un penseur chinois confucianiste, originaire du royaume de Zhao et ayant vécu à la toute fin de la période des Royaumes combattants, au IIIe siècle av. J. C. Membre de l Académie Jixia, grand foyer culturel et point de… …   Wikipédia en Français

  • Hsün-Tse — Xúnzĭ (chin. 荀子, jap. Junshi, kor. Sunja * etwa 298 v. Chr.; † etwa 220 v. Chr.), auch Hsün Tse oder, in Wade Giles Umschrift, Hsün Tzu, war ein chinesischer Philosoph in der Zeit der Streitenden Reiche. Seine Lehren werden dem Konfuzianismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Junshi — Xúnzĭ (chin. 荀子, jap. Junshi, kor. Sunja * etwa 298 v. Chr.; † etwa 220 v. Chr.), auch Hsün Tse oder, in Wade Giles Umschrift, Hsün Tzu, war ein chinesischer Philosoph in der Zeit der Streitenden Reiche. Seine Lehren werden dem Konfuzianismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Xun Kuang — Xúnzĭ (chin. 荀子, jap. Junshi, kor. Sunja * etwa 298 v. Chr.; † etwa 220 v. Chr.), auch Hsün Tse oder, in Wade Giles Umschrift, Hsün Tzu, war ein chinesischer Philosoph in der Zeit der Streitenden Reiche. Seine Lehren werden dem Konfuzianismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Xun Zi — Xúnzĭ (chin. 荀子, jap. Junshi, kor. Sunja * etwa 298 v. Chr.; † etwa 220 v. Chr.), auch Hsün Tse oder, in Wade Giles Umschrift, Hsün Tzu, war ein chinesischer Philosoph in der Zeit der Streitenden Reiche. Seine Lehren werden dem Konfuzianismus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”